top of page

Zu unserer Arbeit

Worum es geht

Die globale Wirtschaft mit Ihren Lieferketten steht auf dem Prüfstand, verstärkte Umweltorientierung, Klimawandel aber auch neues Konsumverhalten und demografischer Wandel prägen den Markt. Ressourceneffizienz und neue Technologien sind gefragt, Digitalisierung und Internet stellen etablierte Geschäftsmodelle in Frage. Eine Herausforderung  für alle Entscheider im Unternehmen, diese neue Komplexität zu bewältigen.

Alle reden über Nachhaltigkeit.Es stellt sich allerdings die Frage wie "Nachhaltigkeit" effektiv und effizient in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden kann.

 

Circular Economy und Design

Circular Economy mit seinem Denken in werterhaltenden Kreisläufen und Entwicklungsprozessen, spielt dabei schon jetzt und in Zukunft eine immer entscheidendere Rolle.

Tatsache ist, dass 90 % der nachhaltigen Qualität eines Produkts oder einer Leistung durch das Design festgeschrieben werden.

Design, nicht nur als ästhetische Gestaltung definiert, ist dabei eingebettet in den gesamten Innovationsprozess im Unternehmen von der ersten Idee bis zum Produkt am Markt. Design hat Einfluss auf alle Phasen eines nachhaltigen und zirkulären Handelns, vom Rohstoff/Materialeinsatz,der Entwicklung, der Produktion, dem Vertrieb, der Nutzungsphase, bis zur Rückführbarkeit der eingesetzten Ressourcen. 

 

Circular Design

Circular Design bedeutet somit für uns die konsequente Verknüpfung vom Denken und Handeln in werterhaltenden Kreisläufen und einem professionellem Design als Visualisierung/Übersetzung aller "nachhaltigen" Qualitätsanforderungen im gesamten Innovationsprozess, dies auf allen Ebenen vom Produkt über die Kommunikation bis zur Unternehmensdarstellung. 

bottom of page